Outdoor Visions Netzwerk 2025

das Event für Networking und Outdoor-Erfahrung

Dein Event für Outdoor & Networking

16.–17. Mai 2025 am Adventure Campus Treuchtlingen

Am Wochenende vom 16. Mai bis 17. Mai 2025 öffnet das Outdoor Visions Netzwerk seine Tore auf dem Adventure Campus in Treuchtlingen. Zwei Tage lang erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges Programm, das Menschen aus diversen Sparten des Outdoorlebens und der Outdoor-Branche zusammenbringt und die Möglichkeit zum Austausch, zur Weiterbildung und zum Netzwerken bietet.



Keyfacts



Anmeldung



Partner



Location

Das Outdoor Visions Netzwerk ist ein Pilotprojekt der Studierenden des Bachelor-Studienganges Outdoor Studies der Hochschule für angewandtes Management in Kooperation mit dem Adventure Campus unter der Leitung von Prof. Dr. Manuel Sand, Sami Sigl sowie Konstantin Schaubel als studentische Leitung für Fachleute, Interessierte und Neueinsteiger der Outdoor-Branche. Mitarbeiter:innen, Studierende, Selbstständige und Quereinsteiger erhalten die Gelegenheit, sich kennenzulernen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und von Branchenexperten zu lernen. Dabei sollen die Möglichkeiten zum gemeinsamen Austausch und brancheninternen Diskurs das zentrale Anliegen unserer Veranstaltung bilden.

Zwei Tage lang bieten wir auf dem Adventure Campus in Treuchtlingen ein buntes Angebot, Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Produkte, Ideen und Philosophien einem breiteren Fachpublikum vorzustellen, Neulinge können erstmalige Einblicke in die vielfältige Welt der Outdoor-Branche gewinnen und bei verschiedenen Aktivitätsmöglichkeiten in und um Treuchtlingen herum besteht die Möglichkeit, gemeinsam kleine und große Abenteuer zu erleben.

Veranstalter ist die Hochschule für angewandtes Management.

Keyfacts des Events

✅ Datum & Ort:

  • 📅 16. Mai 2025, (ab 13:00 Uhr Checkin) Start 15:00 Uhr, bis 17. Mai 2025, ca. 15:00 Uhr
  • 📍 Adventure Campus Treuchtlingen

Zielgruppe des Events sind Fachkräfte, Studierende und Selbstständige aus der Outdoor-Branche, ebenso wie Outdoor-Begeisterte, Quereinsteiger:innen sowie Unternehmen und Hersteller aus der Outdoor-Industrie.

Das Programm bietet Workshops und Vorträge zu aktuellen Branchentrends wie Learning Experience, Kompetenzentwicklung, Sicherheit, digitales Outdoor-Training, Risikomanagement und Natur als Coach. Ergänzt wird das Angebot durch Networking mit Expert:innenProduktpräsentationen und spannende Outdoor-Erlebnisse.

Der Fokus liegt auf dem Austausch, Wissenstransfer und dem Aufbau neuer Kooperationen, um die Community zu stärken und berufliche Perspektiven zu erweitern.

Programmhighlights:

  • Freitag: Netzwerk-Möglichkeiten, Fachvorträge, Projektvorstellungen und gemeinsames Outdoor-Cooking mit Musik.
  • Samstag: Erlebnistag mit Mountainbiken, Klettern, Bogenschießen, Clean-Up-Aktionen, Erste Hilfe, Tourenplanung und Yoga.

Vorträge

ReferentenThema
Gabriel KruppaLearning Experience
Thomas GeilhardtKompetenzen entdecken und entwickeln 
MaretzekNaturschutz auf Tour
Sebastian HetzOutdoor Training im digitalen Zeitalter: Wo liegt die Berechtigung und Notwendigkeit?
JusDer PUC – Pop-up-Cave
Thomas ExnerRisikomanagement beim Klettersteiggehen
Daniel BaderCoole Story, Bro – Warum Marken Influencer-Marketing brauchen & und wie es richtig Spaß macht!
Robby LangeNatur als Coach: Die Kraft des Outdoor-Trainings
Marc Fischer „Ja oder nein? Warum präzise Positionierung im Outdoor Markt entscheidet“
Projektvorstellung:
Manuel SandOutdoor Studies
Thomas ExnerEuropean Centre of Adventure Training
Änderungen vorbehalten

Sichere Dir jetzt einen der limitierten Plätze für das Outdoor Visions Netzwerk-Event. Anmeldung zwingend erforderlich.

Event-Partner

Menschen. Visionen. Zukunft.

Anmeldung – Dein Eventticket

Sichere Dir jetzt einen der limitierten Plätze für das Outdoor Visions Netzwerk-Event. Anmeldung zwingend erforderlich.

Im Ticket enthaltene Leistungen:

  • Verpflegung Freitag Nachmittag, Freitag Abend, Samstag Mittag
  • Programm und Aktivitäten

Student/in der HAM

0.00

Programm inkl. Verpflegung
kostenfrei / Anmeldung über Eventbride.de

Interessierte/r am Studiengang Outdoor Studies

0.00

Programm inkl. Verpflegung
kostenfrei / Anmeldung über Eventbride.de

Dozent/in oder Trainer/in aus dem Verbund

89.00

Programm inkl. Verpflegung
Preis inkl. MWST / Ticket über Eventbride.de

Unternehmer/in & Netzwerkpartner/in

159.00

Programm inkl. Verpflegungi
Preis inkl. MWST / Ticket über Eventbride.de

Alumni der HAM

71.00

Programm inkl. Verpflegung
Preis inkl. MWST / Ticket über Eventbride.de

Partnerunternehmen des Studiengangs OutdoorStudies

0.00

Programm inkl. Verpflegungi
Preis inkl. MWST / Ticket über Eventbride.de

Veranstalter ist die Hochschule für angewandtes Management.

Partnerunternehmen

Wir freuen uns, dass viele unserer Partnerunternehmen, bei denen Dual Studierende arbeiten, mit dabei sein werden.

Alle die ein Partnerunternehmen für das Wintersemester 2025 suchen oder Interesse haben selbst eine Stelle auszuschreiben, finden hier weitere Infos:https://www.adventure-campus.com/outdoor-studies/#partner

Social – Neuigkeiten

Pressemitteilung

Kontakt – Veranstalter

Veranstalter ist die Hochschule für angewandtes Management.

Konstantin Schaubel

Ansprechpartner & Projektleiter Event

Student Outdoor Studies (B.A.) der Hochschule für angewandtes Management

Prof. Dr. Manuel Sand

Studiengangsleiter Outdoor Studies

Professor an der Hochschule für angewandtes Management

Location

Der Adventure Campus Treuchtlingen ist ein einzigartiger Veranstaltungsort mit Fokus auf Outdoor, Sport und Bildung. Als moderner Campus bietet er optimale Bedingungen für Workshops, Networking und Outdoor-Erlebnisse. Mit top ausgestatteten Seminarräumen, Übernachtungsmöglichkeiten und direktem Zugang zur Natur schafft er den idealen Rahmen für das Outdoor Visions Netzwerk 2025. Hier treffen Innovation, Abenteuer und Gemeinschaft aufeinander!