Action, Ausbildung, Vertrauen – Präsenzwoche der Outdoor-Studierenden

Wintersemester 2024 – Präsenzwoche der Outdoor-Studierenden im 2. Semester

Wer sagt, dass Lernen nicht aufregend sein kann?

Unsere Outdoor-Studierenden der HAM haben in ihrer letzten Präsenzwoche eindrucksvoll bewiesen, dass Studium und Abenteuer perfekt zusammenpassen. Statt grauer Theorie im Seminarraum standen spannende Praxiseinheiten und echte Herausforderungen auf dem Stundenplan.

Was stand auf dem Programm?

  • Personalmanagement mit Praxisbezug
    Führungskompetenz trifft auf Outdoor-Spirit – die Studierenden tauchten tief in die Welt der Personalführung ein und setzten das Gelernte direkt in realitätsnahen Übungen um.
  • Risiko- und Sicherheitsmanagement
    Ein zentrales Thema für alle, die draußen mit Gruppen arbeiten: Wie erkennt man Risiken frühzeitig? Welche Maßnahmen sorgen für maximale Sicherheit? Mit professioneller Begleitung durch Dozent Michael Herrmann (Erlebnistage und EBZ Pappenheim) wurde Theorie lebendig und direkt erlebbar gemacht.
  • Klettersteig-Action zum Abschluss
    Am Ende wurde es noch einmal richtig sportlich – der Klettersteig war nicht nur ein physischer Höhepunkt, sondern auch ein emotionaler: Vertrauen, Teamarbeit und persönliches Wachstum auf jedem Meter.
  • Bonus: DAV Toprope-Schein
    Als besonderes Extra konnten die Teilnehmer*innen den Toprope-Kletterschein des Deutscher Alpenverein Sektion Treuchtlingen absolvieren – eine wertvolle Zusatzqualifikation für die Arbeit im Outdoorbereich.

Danke an alle Beteiligten!
Ein großes Dankeschön geht an Michael Hermann und Erlebnistage für die professionelle Begleitung sowie ganz besonders an Deutscher Alpenverein Sektion Treuchtlingen für die tolle Unterstützung vor Ort.

Schreibe einen Kommentar