Draußen erleben! – Abenteuer, Outdoor, Tourismus
Seit Anfang April ist es endlich erschienen – das neue Buch „unseres“ Professors Dr. Manuel Sand! Hier ein Auszug aus dem Klappentext des Buches…
Seit Anfang April ist es endlich erschienen – das neue Buch „unseres“ Professors Dr. Manuel Sand! Hier ein Auszug aus dem Klappentext des Buches…
Ende Januar war es soweit: Britta Strunz besuchte gemeinsam mit ihren Kollegen von Krause Präzisions-Kokillenguss aus Pappenheim uns am Adventure Campus. Während des Aufenthalts wurden zudem vom Fotografen Felix Oeder Bilder für Krausse Guss und den neuen WirtschaftsKompass Altmühlfranken geschossen.
In der aktuellen Ausgabe ist der Adventure Campus nämlich zusammen mit der Firma Krausse Guss porträtiert. „Wir sind die Base für Firmen, die ihre Mitarbeiter schulen oder ihnen ein besonderes Erlebnis ermöglichen wollen!“ so beschreibt uns Sami Sigl, der die operative Leitung des Adventure Campus inne hat. Bei uns können sich Firmen, Vereine oder andere Gruppen ein individuelles Programm für Teambuildings, Seminare, Coachings oder Incentives zusammenstellen. Ob Teambuildingevents, Klettern, Bogenschießen, Outdoor-Cooking oder ein Workshop in einem unserer Seminarräume – der Adventure Campus bietet dafür perfekte Rahmenbedingungen.
Gemeinsam Gemeinschaft Erleben – Hermann Gutmann Stiftung ermöglicht Corona gebeutelten Schulklassen im Landkreis gemeinsame Erlebnisse am Adventure Campus
Lange Zeit war Home-Schooling für alle Schüler*innen Alltag. Beginnend mit den 6. Klassen wird ihnen nun ein Gemeinschaftserlebnis ermöglicht, dass den Klassenverbund stärkt und nachhaltig fördert.
Die vergangenen beiden Wochenenden war es wieder soweit: Wie durften die Gruppen MAP-Akademie aus 2021 zu ihrem Halbjahrestreffen begrüßen! Was die MAP ist, was sie am Wochenende erlebt haben und mehr erfahrt ihr in diesem Artikel.
Kann Führen Spaß machen? Zu diesem Thema traf sich das DNA Unternehmernetzwerk bereits zum zweiten Mal am Adventure Campus. Das Netzwerk wurde von Prof. Dr. Manuel Sand, Paul Habbel und Thomas Geilhardt ins Leben gerufen. Das Ziel ist ein offener Austausch auf Augenhöhe, um in der Region Themen die alle betreffen gemeinsam anzugehen und Erfahrungen auszutauschen. DNA steht dabei für die Zukunftsthemen Digital – Nachhaltig – Achtsam.
Business Coaching am Adventure Campus – Kompetenzen zählen
Handlungskompetenz ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg und die Zufriedenheit von Fach- und Führungskräften: Kompetenz bedeutet in komplexen, dynamischen Situationen weiter gut und souverän agieren zu können.
Rund zwei Wochen nach dem Führungskräfte-Seminar von CamperBoys begleitete uns sogar der Bayerische Rundfunk in Person von Ulrike Lefherz beim Kochen unseres Outdoor-Cooking-Konzeptes. Sie hat einen Radio- sowie einen Fernsehbeitrag aufgenommen, welche durch einen Artikel auf br24.de abgerundet wurden. Dieses Konzept beinhaltet mehrere Gerichte und die Art und Weise, wie diese zubereitet werden – entweder im Camper von den CamperBoys, am Feuer unter freiem Himmel oder in der Jurte. Ursprünglich geplant war allerdings ganz normal an der frischen Luft, jedoch kamen uns die starken Winde dazwischen…aber erst einmal alles der Reihe nach.
Im Modul „Forschungsfragen und Trends im Outdoorsport und Adventuremanagement“ mussten unsere Studenten des 5.Semesters ihr eigenes Event planen. Während der zurückliegenden Präsenzphase im November vor Ort am Adventure Campus haben sie sich auf eine spannende Einheit geeinigt: Sie bauen eine Jurte als Teambuildingmaßnahme für Unternehmer! Nachdem die Pläne immer ausgereifter wurden, haben Sie auch noch den Outdoor-Cooking-Aspekt mit einbezogen, der am Adventure Campus immer mehr in den Fokus rückt.
Die CamperBoys und der Adventure Campus – in Paradies an Outdoormöglichkeiten!
03.12.2021 – JS Am 29.10. fand am Adventure Campus in Treuchtlingen erstmals die DNA Unternehmerkonferenz statt. Mit dabei waren rund 15 Unternehmerinnen aus der Region, …